CENDAS BAUSOFTWARE FÜR DIE EFFIZIENTE BAUSTELLE

CENDAS schafft Transparenz
CENDAS Bausoftware sorgt für reibungslose Kommunikation aller Beteiligten – von der Aufgabenverteilung über die Baustellenabwicklung bis zur Steuerung. Ob Geschäftsführer, Planer, Bauleiter oder Monteur, alle Projektbeteiligten wissen, was zu tun ist:
- Reduzierter Personal- und Zeitaufwand
- KI-Unterstützung bei der Erstellung von Aufgaben und Checklisten
- leichteres Mängelmanagement
- lückenlose Baudokumentation
- integriertes digitales Bautagebuch
- aktuelle Planstände in Echtzeit

Testen Sie CENDAS 30 Tage lang kostenlos!
Jetzt über unser Formular anmelden und persönlichen Zugang erhalten, um die Bausoftware unverbindlich auszuprobieren.
CENDAS erkennt Plankomponenten und kann daraufhin Aufgaben anlegen – mit stets aktuellen Plänen.
Pläne hochladen und analysieren lassen: Dabei erkennt die Software Komponenten auf den Plänen und legt Aufgaben an. Diese Tickets sind vielseitig einsetzbar – sei es für Komponenten, Räume oder Taktbereiche – und enthalten detaillierte Checklisten mit Arbeitsschritten, hinter die auch SOLL-Zeiten gelegt werden können.
Diese Aufgaben können dann automatisiert in Plänen als Tickets an ausführende Gewerke zur Verfügung gestellt werden, die immer mit dem aktuellsten Plänen arbeiten.
Durch diese Automatisierung wird das volle Informationspotenzial von Plänen genutzt, und der manuelle Aufwand kann auf ein Minimum beschränkt werden. Im Laufe des Bauprojekts können durch die Software sogar Änderungen zwischen verschiedenen Planversionen erkannt und für alle nutzbar gemacht werden.

CENDAS erkennt Plankomponenten und kann daraufhin Aufgaben anlegen – mit stets aktuellen Plänen.
CENDAS ermöglicht die Dokumentation des Arbeitsfortschritts durch Checklisten mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsschritten.
Bei CENDAS steht das ticketbasierte bzw. aufgabenbasierte Arbeiten im Mittelpunkt. Unsere Tickets sind praktische Aufgabenlisten, die sämtliche erforderlichen Arbeitsschritte enthalten. Durch das Abhaken dieser Checklisten wird der Arbeitsfortschritt dokumentiert und durch eine klare Farbkodierung der Tickets sichtbar gemacht. Diese Tickets sind äußerst vielseitig: Verantwortliche können zugewiesen, Fälligkeitsdaten festgelegt, Kommentare hinterlassen und sogar Bilder hinzugefügt werden.

CENDAS ermöglicht die Dokumentation des Arbeitsfortschritts durch Checklisten mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsschritten.
CENDAS optimiert die Dokumentation durch digitale Erfassung und ermöglicht umfassende Berichterstellung mit wenigen Klicks.
Die Dokumentation auf einer Baustelle kann oft zeitraubend und umfangreich sein. Hierbei bietet die CENDAS-Lösung eine effiziente Lösung zur Vereinfachung und Optimierung dieses Prozesses. Dank der digitalen Erfassung erledigter Arbeitsschritte und der automatischen Integration in das Bautagebuch entfällt die Notwendigkeit, Papierdokumente zu erstellen und aufzubewahren. Alle relevanten Informationen wie Pläne, Checklisten und Bautagebücher werden zentral in der Software gespeichert und sind jederzeit abrufbar. Dies gewährleistet, dass keine Informationen verloren gehen, und ermöglicht allen Beteiligten einen problemlosen Zugriff. Darüber hinaus vereinfacht die CENDAS-Lösung die Nachverfolgung von Änderungen und Baubehinderungen, da diese systematisch dokumentiert werden. Auch eine umfassende Brandschutzdokumentation ist möglich: alle Brandschotts können auf dem Plan markiert und mit Bildern und weiteren Informationen versehen werden. Am Ende lassen sich mit wenigen Klicks umfassende Berichte für den Auftraggeber generieren.

CENDAS optimiert die Dokumentation durch digitale Erfassung und ermöglicht umfassende Berichterstellung mit wenigen Klicks.
CENDAS überträgt erledigte Arbeiten anhand der Aufgaben auf dem Plan automatisch ins Bautagebuch.
Da es als wesentliches Dokumentations- und Nachweisinstrument in eventuellen rechtlichen Auseinandersetzungen fungiert, ist eine lückenlose Dokumentation von essenzieller Bedeutung. Das digitale Bautagebuch von CENDAS trägt durch seine Übersichtlichkeit und Vollständigkeit zu einer lückenlosen Dokumentation bei. Durch die automatisierte Erfassung der erledigten Arbeiten, beispielsweise anhand der erledigten Tickets und bereits eingetragenen Daten wie den Anwesenheiten von Subdienstleistern, kann das digitale Bautagebuch teilautmatisiert geführt werden. So wird der Prozess der Bautagebuchführung im Rahmen von CENDAS weiter optimiert und erleichtert.

CENDAS überträgt erledigte Arbeiten anhand der Aufgaben auf dem Plan automatisch ins Bautagebuch.
CENDAS ermöglicht direkte Erfassung von Änderungen vor Ort, Übermittlung an die Planer und schnellen Upload der geänderten Pläne.
Die Planrevision ist ein langjähriges Anliegen in der Baubranche. Dank CENDAS und digitaler Pläne wird diese zeitaufwändige Aufgabe erheblich vereinfacht. Änderungen können direkt von der Baustelle erfasst und umgehend den CAD-PlanerInnen im Büro übermittelt werden. Die überarbeiteten Pläne lassen sich mühelos hochladen, wodurch alle Beteiligten auf der Baustelle stets Zugriff auf die aktuellste Version haben. Dies ermöglicht den CAD-PlanerInnen, den Großteil der Planrevision bereits während des Bauprojekts durchzuführen, was erhebliche Zeit- und Arbeitsaufwandsersparnisse mit sich bringt.

CENDAS ermöglicht direkte Erfassung von Änderungen vor Ort, Übermittlung an die Planer und schnellen Upload der geänderten Pläne.
CENDAS ermöglicht das Anlegen von Aufgaben zu Nachträgen. So sind Zusatzleistungen im Bauablauf präzise dokumentiert.
CENDAS bietet eine effektive Lösung für die Verwaltung von Nachträgen in Bauprojekten. Alle Nachträge, die im Plan eingezeichnet sind und mit Tickets neu angelegt werden, werden automatisch erfasst und berücksichtigt. Dies gewährleistet eine transparente und präzise Dokumentation aller Änderungen und Zusatzarbeiten im Bauablauf. Dadurch behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Veränderungen und Zusatzleistungen, die während des Bauprojekts auftreten und können diese einfach zur Abrechnung an den Auftraggeber weitergeben.

CENDAS ermöglicht das Anlegen von Aufgaben zu Nachträgen. So sind Zusatzleistungen im Bauablauf präzise dokumentiert.
CENDAS macht das Management von Baumängeln einfach: Ein Foto reicht, um eine Aufgabe auf dem digitalen Plan zu erstellen.
Das effiziente Mängelmanagement auf der Baustelle kann eine echte Herausforderung sein. Baumängel werfen viele Fragen auf und die Kommunikation darüber gestaltet sich oft schwierig.
CENDAS ermöglicht eine reibungslose Kommunikation, Dokumentation und Behebung von Baumängeln. Wenn Sie einen Baumangel entdecken, genügt ein einfaches Foto, um ein Ticket auf dem digitalen Plan zu erstellen. Sie können eine verantwortliche Person zuweisen, eine Deadline festlegen und einen Kommentar hinzufügen. So ist sofort jeder Beteiligte informiert und die Behebung des Mangels kann unverzüglich beginnen.

CENDAS macht das Management von Baumängeln einfach: Ein Foto reicht, um eine Aufgabe auf dem digitalen Plan zu erstellen.
CENDAS ermöglicht die Erstellung von Aufmaßen und Leistungsnachweisen und beschleunigt somit die Abrechnung.
Durch die Integration von CENDAS wird das Aufmaßwesen in der Baubranche effizienter. Aufwendige Aufschriebe auf Zetteln, die dann wieder digitalisiert werden müssen sind somit passé. Die Software bietet die Möglichkeit, Aufmaße präzise und zeitsparend zu erstellen, indem sie digitale Pläne und fortschrittliche Werkzeuge kombiniert. Dieser Ansatz minimiert potenzielle Fehlerquellen und schafft eine zuverlässige Grundlage für die Kostenermittlung und Planung von Bauprojekten. Mit CENDAS können Messungen direkt auf den digitalen Plänen durchgeführt werden, was den Prozess rationalisiert und die Genauigkeit erhöht.

CENDAS ermöglicht die Erstellung von Aufmaßen und Leistungsnachweisen und beschleunigt somit die Abrechnung.
Ob Geschäftsführer, Planer, Bauleiter oder Monteur
Für jeden die richtige Lizenz
View | Check | Work | Manage | |
---|---|---|---|---|
Für alle, die Projekte einsehen sollen. | Für Monteure und Subunternehmer, die ihre Arbeit abhaken sollen. | Für Obermonteure und Bauleiter, die | Für Projektleiter, Geschäftsführer und Planer, | |
Gratis! | 9 €pro Monat/Lizenz bei jährl. Vertragslaufzeitzzgl. MwSt. 12 €pro Monat/Lizenz bei monatl. Vertragslaufzeitzzgl. MwSt. | 39 €pro Monat/Lizenz bei jährl. Vertragslaufzeitzzgl. MwSt. 49 €pro Monat/Lizenz bei monatl. Vertragslaufzeitzzgl. MwSt. | 79 €pro Monat/Lizenz bei jährl. Vertragslaufzeitzzgl. MwSt. 89 €pro Monat/Lizenz bei monatl. Vertragslaufzeitzzgl. MwSt. | |
|
|
|
|

Testen Sie CENDAS 30 Tage lang kostenlos!
Jetzt über unser Formular anmelden und persönlichen Zugang erhalten, um die Bausoftware unverbindlich auszuprobieren.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.