Technikstudium bei den Weltmarktführern - Studium PLUS vertiefte Praxis

Gemeinsam mit der Reinhold-Würth-Hochschule am Campus Künzelsau bieten wir in technischen Studiengängen ein Studium PLUS vertiefte Praxis an. Außerdem gibt es die Chance, sich direkt über die Hochschule Heilbronn für ein Stipendium „Technikstudium beim Weltmarktführer“ zu bewerben.
Stipendium
Studierende, die das Stipendium „Technikstudium beim Weltmarktführer“ erhalten, bekommen in den ersten beiden Semestern monatlich 500 € sowie zu Beginn des Studiums ein neues Tablet.
Studium PLUS vertiefte Praxis
Ein Studium PLUS vertiefte Praxis ist bei uns in den Fachbereichen Forschung & Entwicklung und Produktmanagement möglich. Es beinhaltet eine Werkstudententätigkeit, ein Pflichtpraktikum und eine Abschlussarbeit. Du entscheidest, ob du alle oder einzelne Praxiserfahrungen sammeln willst.

Gesuchte Studiengänge:
- B. Sc. Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau
- B. Sc. Elektrotechnik
- B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Weitere Informationen findest du hier.
Eckdaten:
Im Rahmen einer Werkstudententätigkeit sammelst du praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen und erhältst spannende Einblicke in unsere technischen Fachbereiche. Deine Arbeitszeiten bestimmst du in Absprache mit dem Fachbereich:
- Bis 20h/Woche in der Vorlesungszeit
- Bis 40h/Woche in den Semesterferien
- 15 EUR Stundenlohn brutto
Dein Praxissemester (Pflichtpraktikum) absolvierst du in Vollzeit in einem technischen Fachbereich im Unternehmen:
- 40h/Woche
- Monatliches Gehalt: 1.400 EUR brutto
Deine Abschlussarbeit schreibst du zu einem Thema aus der Praxis:
- 40h/Woche
- Monatliches Gehalt: 2.262 EUR brutto
Wir konnten dich überzeugen und du möchtest dich für das Studium PLUS vertiefte Praxis bei Würth bewerben? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung per E-Mail an regina.prel@wuerth.com
Du hast Interesse am Stipendium „Technikstudium bei den Weltmarktführern“ und überlegst, ob du Chancen hast? Einen Versuch ist es wert. Zögere nicht und reiche deine Bewerbung ein. Alle Informationen dazu findest du hier.
Du möchtest noch mehr zu den Eckdaten des Studiums PLUS vertiefte Praxis erfahren?
Unsere Kollegin Regina Prel hilft dir gerne weiter: regina.prel@wuerth.com / Tel. 07940 15-3964
Weitere Information rund um das Stipendium findest du auf der Webseite der Hochschule Heilbronn.
Hast du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.