Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt: +49 7940 15-2400  
Bausoftware für Bauzeitenplanung und Projektausführung

Ihre Bausoftware

Digitale Lösungen für Ihre Baustelle

Heutige Baustellen werden immer komplexer, mit knappen Fristen und vielfältigen Vorschriften. Unterschiedliche Planstände sorgen oft für Missverständnisse. So entstehen Fehler, Mehrkosten und Verzögerungen im Zeitplan. Bausoftware von Würth ist die Lösung. Damit bringen Sie durch Digitalisierung bessere Kommunikation auf die Baustelle und machen das Bauen endlich einfach.

Sie wollen effizienter und transparenter bauen? Ihre Projekte pünktlicher und letztendlich profitabler abschließen? Lernen Sie unsere Softwarelösungen lcmd und CENDAS kennen!

Ihre digitale Schaltzentrale zur Steuerung Ihrer Bauprojekte

Mit lcmd bringen Sie Bauzeitenplanung und Ausführung in Einklang. So erstellen Sie mit unserer Bausoftware mühelos Terminpläne per automatisierter Planungsfunktion und haben einen Echtzeitüberblick über alle Bauprozesse und Gewerke. Damit erkennen Sie Verzögerungen rechtzeitig und bleiben leichter im Zeitplan.

Ihr digitaler Assistent zur Ausführung Ihrer Bauprojekte

Mit CENDAS managen Sie Ihr Projekt digital. Weisen Sie Aufgaben allen Beteiligten transparent zu, nutzen Sie die Echtzeit-Revision für maximalen Überblick und profitieren Sie von stichhaltiger Dokumentation. Außerdem hat jeder in Ihrem Projektteam stets den aktuellen Planstand.

Mehr Effizienz und reibungslose Abläufe
Sie stellen Projektabläufe digital und übersichtlich dar und ermöglichen schnellere Abstimmungen, klares Aufgabenmanagement und nahtlose Dokumentation.
Klare Zeitplanung und termingerechte Abschlüsse
Sie bringen Klarheit in Zeitpläne, nutzen Planrevision in Echtzeit und geben allen Beteiligten den Überblick über den aktuellen Baufortschritt – bis zur pünktlichen Fertigstellung.
Volle Transparenz und Kooperation in Echtzeit
Überwachen Sie Zeit- und Projektpläne und gleichen Sie Soll- und Ist-Zustände in Echtzeit ab. So sind alle Beteiligten auf aktuellstem Stand und der Baufortschritt ist dokumentiert.
Profitablere Projekte durch geringeren Aufwand
Greifen Sie in Echtzeit auf den Leistungsstand zu. Damit erleichtern Sie die Zusammenarbeit zwischen den Gewerken, reduzieren Ausführungsmängel und schonen letztendlich das Budget.
Einfacher Einstieg und kompetenter Support
Freuen Sie sich über schnelle Implementierung, einfache Bedienung und kompetenten Support. Ein großes Team mit persönlichen Ansprechpartnern und Software-Experten steht für Sie bereit.
Bausofware Kontakt

Kontaktformular

Ihr direkter Draht zu unseren Experten

Sie interessieren sich für eine unserer Bausoftware-Lösungen und möchten mehr wissen? Wir helfen Ihnen gerne. Mit einer präzisen Auskunft, einer ausführlichen Beratung – oder einer kompletten Schulung bei Ihnen vor Ort.

Nutzen Sie unser Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an sdl@wuerth.com

FAQ

Bausoftware ist auch für Bauprofis oft ein neues Thema. Darum haben wir hier einige der häufigsten Fragen gesammelt und liefern unsere Antworten dazu gleich mit.

Bausoftware sind digitale Lösungen, mit denen Bauprojekte effizient koordiniert und ausgeführt werden können. Sie umfassen Funktionen wie Bauzeitenplanung, Projektmanagement und Dokumentation. Um den Anforderungen in der Baubranche gerecht zu werden, setzen viele Unternehmen auf moderne Softwarelösungen. Diese Tools erleichtern die Organisation komplexer Bauvorhaben, verbessern die Transparenz und optimieren den Ressourceneinsatz. Besonders in der Baubranche helfen sie Bauunternehmen dabei, Fehler zu minimieren und den Projekterfolg zu steigern. Durch die Integration mit ERP-Systemen und BIM-Software lassen sich Arbeitsabläufe weiter automatisieren und optimieren. Zusätzlich unterstützt die Software das Mängelmanagement, indem sie eine strukturierte Erfassung und Nachverfolgung von Baumängeln ermöglicht.

Unsere Bausoftware-Lösungen richten sich an alle Baubeteiligten, darunter Handwerker, Architekten, Planer und Generalunternehmer. Sie unterstützen kleine Bauvorhaben ebenso wie große Baustellen und Infrastrukturprojekte, indem sie die Kommunikation verbessern, Abläufe optimieren und die Termintreue sichern. Durch den Einsatz einer Softwarelösungen können Bauunternehmen ihre Effizienz steigern und erfolgreiche Projekte realisieren.

Eine Projektmanagement-Software unterstützt Bauunternehmen und Handwerker dabei, ihre Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung zu koordinieren. Die Software unterstützt dabei, die Kundenwünsche zu erfüllen und Probleme zu lösen. Die Software bietet einen hohen Funktionsumfang wie Mängelmanagement, Aufmaß, Bauverwaltung, Projektcontrolling oder Bauprojektmanagement. Die Handwerkersoftware gestaltet so den Arbeitsalltag im Büro und Geschäft zeitsparender und liefert einen schnellen Überblick über laufende Projekte.

Ja, unsere Software ist für unterschiedlichste Gewerke geeignet. Sie erleichtert das Aufgabenmanagement und die Dokumentation und die Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten, sowohl innerhalb eines Gewerks als auch gewerkeübergreifend.

Unsere Bausoftware wird als Cloud-Lösung angeboten und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten für mobiles Aufgaben- und Dokumentationsmanagement.

Unsere Software ist vielseitig einsetzbar und speziell für Windows-PCs optimiert.

  • CENDAS und lcmd sind browserbasiert und benötigen keine lokale Installation.
  • CENDAS und lcmd können über den Browser auf Tablets und Mobilgeräten genutzt werden, unabhängig vom Betriebssystem.

Unsere Software lcmd ermöglicht es MS Project und Oracle Primavera Terminpläne direkt im Programm hochzuladen, sodass Bauzeitenpläne, Ressourcenverwaltung und Projektsteuerung optimal erfasst und synchronisiert werden können. Unserer Lösungen sind zudem schnittstellenfähig mit weiteren ERP- und CAD-Programmen. Die Integration mit einem digitalen Bautagebuch ermöglicht eine lückenlose Dokumentation des Baufortschritts.

Aufgabenmanagement umfasst die Planung, Zuweisung und Überprüfung von Aufgaben innerhalb eines Projekts, um eine fehlerfreie und termingerechte Erledigung sicherzustellen. Mit CENDAS bieten wir ein intuitives Tool für Aufgabenverteilung, Fortschrittserfassung und Dokumentation in Echtzeit. Der Auftragspool sorgt für eine übersichtliche Verwaltung und Zuweisung offener Aufgaben. Besonders im Baugewerbe hilft die Handwerkersoftware, den Arbeitsfluss zu optimieren und alle relevanten Bauprojekte wirkungsvoller zu verwalten.

In der Baubranche ist das Bautagebuch ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen. Es ermöglicht Unternehmen, den Fortschritt ihrer Bauprojekte detailliert zu dokumentieren und wichtige Informationen festzuhalten. Ein gut geführtes Bautagebuch hilft dabei, Transparenz zu schaffen und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu verbessern. So können Bauunternehmen, Handwerker, Architekten, Planer und Generalunternehmer zielgerichteter arbeiten und ihre Projekte erfolgreich abschließen.

Projektablaufmanagement beinhaltet die Planung, Koordination und Überwachung aller Schritte eines Bauprojekts. Mit lcmd können Fortschritte in Echtzeit verfolgt, Verzögerungen frühzeitig erkannt und Ressourcen optimiert eingesetzt werden.

Mängelmanagement ist der Prozess der systematischen Erfassung, Dokumentation und Behebung von Fehlern oder Mängeln in Bauprojekten, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Effektives Mängelmanagement ist für Bauunternehmen, Handwerker, Architekten, Planer und Generalunternehmer in der Baubranche von entscheidender Bedeutung. Mit einer App oder Software können Unternehmen Mängel auf der Baustelle schnell und präzise erfassen und verwalten. CENDAS ermöglicht es, Probleme direkt vor Ort zu dokumentieren und sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Die Mängel lassen sich mühelos kommentieren und mit Fotos ergänzen. Im Büro bietet die App eine zentrale Plattform, um alle Mängel übersichtlich zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie zeitnah behoben werden.

Unsere Implementierung wird durch persönliche Ansprechpartner begleitet. Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedürfnisse, um die Software optimal anzupassen. Schulungen und Support stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter die Lösung reibungslos nutzen können. Für größere Unternehmen bieten wir spezielle Lösungen für das Konzernmanagement, um komplexe Projekte über mehrere Standorte hinweg nahtlos zu erfassen und zu steuern.

Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team mit persönlichem Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützt Sie umfassend bei der Implementierung oder Nutzung unserer Bausoftware. Wenn Sie allgemeine Fragen zu unseren Bausoftware-Lösungen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.